Kennst Du den Geruch von Moos und das Gefühl von nasser Erde in deinen Händen? Weißt Du wie ruhig Stille sein kann und wie Lebendigkeit aussieht?
Kinder gehen mit offnen, wachen Augen und Ohren durch die Welt. Sie wollen sie entdecken und sich zu eigen machen.
Und deshalb brauchen Sie Räume ohne Wände, Lehmkuhlen, Kletterbäume statt Metallrutschen, Wiesen ohne Zäune, ein seichtes Flussbett, Äste, Steine, Kastanien…
In einem Wort ”Natur”
Die Natur eröffnet Kindern einen ungeahnten Schatz an sinnlichen Abenteuern und Erfahrungen aus erster Hand.
Kein Ort eignet sich besser, nirgends findet man mehr Anregungen für Bewegungs- und Entdeckungsfreude aber auch Ruhe, Stille und Raum für Geschichten und Träume.
Ich bin ein Naturkind.
Groß geworden an einem kleinen See in einem kleinen Dorf, umgeben von Wiesen, Feldern und Wald. Der sinnliche Erfahrungsschatz, den ich in meiner Kindheit sammeln durfte, hat sich tief in mir verwurzelt und zieht mich bis heute immer wieder raus aus der Stadt rein in die unberührte Natur.
Aber wenn man genau hinschaut, dann muss man gar nicht so weit raus. Zum Glück findet man auch mitten in München zahlreiche Möglichkeiten, mit Stadtkindern echte Natur zu erleben. Sei es im Nordteil des Englischen Gartens, den Isarauen oder im Perlacher Forst, um nur einige zu nennen.
Ich werde mich auf jeden Fall mit meiner Honigbärenbande auf den Weg machen, dem geheimnisvollen Zauber der Natur auf die Spur zu kommen.